Coaching ist ein Instrument, das längst nicht mehr nur im Rahmen der Personalentwicklung genutzt wird und auch sinnvoll ist.
Unter Coaching versteht man ganz allgemein die professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen. Ursprünglich kommt Coaching aus dem Sport, hat sich aber schnell in der Businesswelt zur Förderung und Entwicklung von Fach- und Führungskräften durchgesetzt.
Heute sprechen wir auch von Job Coaching, der Führungskraft als Coach und Individual Coaching.
Doch warum setzt sich Coaching durch? Welche Vorteile bietet ein Coaching, ausser der Entwicklung und Stärkung des Coachees?
Persönliche und fachliche Entwicklung
Coaching dient in erster Linie der persönlichen und fachlichen Entwicklung der jeweiligen Mitarbeiter*innen.
Unternehmen, die Ihre Mitarbeiterinnen mit individuellen Massnahmen unterstützen und massgeblich zu deren Entwicklung beitragen, binden Ihre Mitarbeitenden an das Unternehmen und profitieren im Arbeitsalltag ganz konkret von der Motivation und persönlichen Entwicklung Ihrer Mitarbeiterinnen.
Coaching als Benefit für die Personalgewinnung
Die eigene Entwicklung, das Entwickeln und Ausschöpfen der eigenen Potenziale hat – insbesondere für engagierte und gefragte Kandidat*innen – einen hohen Stellenwert.
Ein in Aussicht gestellter Coachingprozess wird von Kandidat*innen meist sehr positiv in Bezug auf das Jobangebot gewertet.
Damit trägt Coaching heute sogar seinen Teil zum Employer Branding bei und kann den Unterschied bei der Entscheidung von High Potentials für oder gegen ein Unternehmen machen.
Job Coaching für die Karriereleiter
Die Frage nach den persönlichen Stärken und dem individuellen Potenzial stellt sich für Arbeitnehmer*innen insbesondere in den Situationen, in denen eine Veränderung ansteht.
Der Weg zu einer optimalen Stellenbesetzung ist vielschichtig. Nicht immer sind die naheliegenden Kandidatinnen tatsächlich die, die am besten geeignet sind. Nicht immer wünschen sich Kandidatinnen auf Stellensuche genau das, von dem Sie glauben, dass Sie es suchen.
Als Dorigo AG haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, sowohl Kandidatinnen, als auch Unternehmen auf diesem Weg zu unterstützen. Kandidatinnen in unserem Job Coaching benötigen erfahrungsgemäss eine kürzere Onboarding-Phase, treten mit einer höheren Motivation an und entwickeln sich in kurzer Zeit zu hervorragenden Mitarbeiter*innen.
Sie zeigen eine hohe Zufriedenheit gegenüber dem Unternehmen, der eigenen Position und den Entwicklungsmöglichkeiten und sind bereit, sich langfristig an das Unternehmen zu binden.
Job Coaching für das Talentmanagement
Nicht zuletzt aufgrund des Fach- und Führungskräftemangels, sondern auch wegen der deutlich geringeren Kosten sind Unternehmen bemüht, junge Talente im Unternehmen zu halten und mit Hilfe des Talentmanagements weiter zu entwickeln und an das Unternehmen zu binden.
Coaching ist ein wertvolles Tool innerhalb von Talentmanagementprozessen und zeigt die bisher genannten Vorteile auch in diesem Kontext.